Liebe
Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wie Ihr sicherlich alle den Medien entnommen habt, gab es vorgestern eine Videokonferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer, um Maßnahmen zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie zu beschließen. Das Ergebnis ist im beigefügten Anhang nachzulesen und wird sicherlich bis morgen vom Land NRW mit diesen Inhalten als Verordnung herausgegeben.

Das bedeutet für uns nach Punkt 5, dass Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, geschlossen werden. Dazu zählt unser Schützenberg und die von uns genutzten Turnhallen.

Wir dürfen und werden somit ab dem 2. November keine Treffen, kein Training und keine Wettkämpfe  veranstalten, was dem Zustand des Lock-Downs im Frühjahr gleichkommt. Der Schützenberg ist somit innen und außen geschlossen! Die Turnhallen werden sicherlich noch offiziell von der Stadt Bielefeld geschlossen. Wir wollen und werden keinen Grund bieten, dass sich Menschen entgegen dem Sinn der Verordnung treffen. Wir wollen eine schnellstmögliche Rückkehr zu einem öffentlichen Leben, sehen aber auch die verordneten Maßnahmen als absolut erforderlich an. Wenn es Möglichkeiten gibt, den Vereinsbetrieb wieder aufzunehmen, werden wir diese mit dann entsprechenden Hygienkonzepten nutzen.

Bis dahin bleiben wir zu Hause und hoffen, dass wir alle
gesund durch die Pandemie kommen.

Im Namen des geschäftsführenden Vorstands und mit einem
aufmunternden Horrido!

Klaus Sieweke

Liebe Jungschützen,

aufgrund der aktuellen Situation bzgl. der Corona Infektionen und Risiken, haben sich auch bei uns Änderungen ergeben.

Nach dem Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen in der derzeit aktuellen Fassung vom 17.03.2020 sind unter anderem folgende Angebote bzw. Einrichtungen zu schließen bzw. einzustellen:
Jeglicher Sportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagensowie alle Zusammenkünfte in Vereinen, Sportvereinen, sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen ab dem 17.03.2020.
Hiernach wird nicht differenziert zwischen Mannschafts-, Gruppen- oder Einzeltraining. Ziel der angeordneten Maßnahmen ist es, jegliche unnötigen Sozialkontakte zu vermeiden, um eine schnelle Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Dies gilt auch für die mit dem Besuch einer Sportanlage verbundene An- und Abreise und mögliche Kontakte in Umkleideräumen. Nach hiesiger Ansicht lässt der Erlass keine differenzierende Auslegung zu.

Wir müssen der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden und die Anordnungen der Behörden konsequent umsetzen. Daraus folgt, dass unsere Sportanlagen und Aufenthaltsräume bis auf weiteres gesperrt sind und kein Training stattfinden darf! Dies gilt für die Jugend als auch für die Erwachsenen sowie für alle Abteilungen (Sportschießen, Bogenschießen In- und Outdoor, Jugend und alle Veranstalltungen in traditionellen Bereich).

Informationen DSB und WSB – Alle Wettkämpfe und Meisterschaften abgesagt:

Link zum DSB
Link zum WSB
Link zum Bezirk

Informationen Landesportbund NRW:

Link zum LSB NRW

Offilzielle Informationen zur aktuellen Entwicklung in Bielefeld:

Link zu Bielefeld

Offilzielle Informationen zur aktuellen Entwicklung in NRW:

Link zu Land NRW

Weitere Infos tragen wir für Euch zusammen und geben Euch diese kurzfristig weiter!
Wann der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen wird, werden wir Euch mitteilen, aktuell können wir dies aber leider nicht absehen!

Liebe Grüße und gute Gesundheit!
Die Sport-, Jugend- und Bogenleitung


Update 19.03.2020: Link zu LSB hinzugefügt | Hinweis zum „Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen“

Disziplin

Klasse

Wertung

 
Luftgewehr Schüler männlich Einzel
Luftgewehr Schüler Mannschaft
Luftgewehr Jugend männlich Einzel
Luftgewehr Jugend Mannschaft
Luftgewehr Jugend weiblich Einzel
Luftgewehr Junioren I Einzel
Luftgewehr Junioren I Mannschaft
Luftgewehr Juniorinnen II Einzel
Luftgewehr 3-Stellung Jugend männlich Einzel
Luftgewehr 3-Stellung Jugend Mannschaft
KK-Gewehr 3×20 Jugend männlich Einzel
KK-Gewehr 3×20 Jugend Mannschaft
KK-Gewehr 3×20 Junioren II Einzel
KK-Liegendkampf Jugend männlich Einzel
KK-Liegendkampf Jugend Mannschaft
KK-Liegendkampf Junioren I Einzel
KK-Liegendkampf Junioren I Mannschaft
KK-Liegendkampf Junioren II Einzel
Luftpistole Schüler weiblich Einzel

Wie spannend war das denn?

Gestern fand das Kreisjugendkönigsschießen statt. 12 Jugendliche aus dem Kreis Bielefeld haben alles versucht, um den Adler fallen zu sehen. Anfangs zeigte sich der schöne selbstgebastelte Adler noch von seiner netten Seite! Der Apfel viel mit dem 23. Schuss durch Felix Adam aus Oerlinghausen. Kurz darauf machte sich Nils Hartmann, ebenfalls aus Oerlinghausen, mit dem 33. Schuss das Zepter klar. Auch die Krone samt Kopf viel daraufhin mit dem 52. Schuss durch Leon Juko aus Heepen.

Aber dann war der Adler ziemlich zäh! Langsam drehte er sich Schuss für Schuss auf den Kopf und verharrte dort hartnäckig! Nach 200 Schuss auf den Adler mussten die Kids ihre Strategie ändert. Statt auf die Befestigung des Adler zu zielen, hieß es nun den Adler Schuss für Schuss zu zerteilen, sodass es Andre Olenberg aus Dalbke schließlich mit dem 285. Schuss gelangt, den Adler in zwei Hälften fallen zu lassen!

Wir gratulieren allen Insignienschützen und wünschen Andre ein tolles Thronjahr! 

Die ersten Ergebnisse der Heeper Schützinnen und Schützen von der Deutschen Meisterschaft in München stehen fest.

Wir gratulieren allen Teilnehmern der DeutschenMeisterschaft für die herausragenden Leistungen!

Hier könnt Ihr eine Übersicht unserer Leistungen sehen.

Bjarne ist gestern mit dem LG noch für Holzwickede gestartet und hat die Top 10 nur ganz knapp verpasst.

Mit 399,0 Ringen erreichte Platz 12 in der Jugendklasse. 😊

Heute Stand für unser Jugend #Dreamteam noch LG 3 x 20 auf dem Programm…

Mira kam mit 577 Ringen auf Platz 44.

Bjarne belegte mit 573 Ringen den 20. Rang.

Wahnsinn…

Luna Hummler schafft es in der Disziplin KK liegend aufs Treppchen! 😍
Mit großartigen 587 Ringen belegt sie Platz 3 in ihrer Altersklasse (Jugend W)! 😊

97 99 99 96 97 99 = 587