Das Jahr 2022 war schon wieder vorbei und es ging so schnell, dass wir von der Jugend keinen Termin für unsere Weihnachtsfeier finden konnten. Macht nix, wir sind ja flexibel! Und so haben wir mit dem 4. Januar 2023 einen Termin finden können.

Kurz die Liedzettel eingepackt und los ging es zu Bowling Bahn.
„Aber die lass mal lieber im Auto“.
Wie jetzt? Keine Weihnachtslieder mehr singen? Okay, dann später 😉

Wir haben dann drei Runden gebowlt, also versucht haben wir es. Bis zur letzten Runde! Aber in dieser haben sich die Talente gezeigt. 4-fach Strike, 3-fach Strike… Wo kommen die denn jetzt weg?

Nach der dritten Runde hieß es dann weiter geht’s, denn unser Königshaus hat uns ins Hans im Glück eingeladen.

Aber jetzt krieg ich sie, die Liedzettel waren dabei.
„Nee, voll peinlich und es ist doch Neujahrsfeier, hättest du sie auf Neujahr umgedichtet, vielleicht.“
Mist, und ich hatte noch dran gedacht. Aber so kommen die mir nicht davon, wir müssen ja unser Königshaus noch gebührend begrüssen. Nach ein paar netten Worten, dann die Chance „Wir begrüßen unser Königshaus, Andreas und Sina, Jens und Diana und auch ein Gruß an Berlin zu Siegfried und Jenny, mit einem dreifach kräftigem HORRI-do!“

Die Aufmerksamkeit hatten wir, der ganzen Laden war still und lauschte unserem, bei manchen rot untersetztem, Gebrüll!

So jetzt erstmal essen… Was eine Auswahl! Lecker! Und dann den Abend gemütlich bei Cocktails und ohne Gesang ausklingen lassen.

Ein wirklich schöner und gelungener Abend! Dafür möchten wir uns nochmal ausdrücklich bei unserem Königshaus bedanken!

Samstag-Nachmittag fand in Oerlinghausen das Kreisjugendkönigssschießen statt und unsere Heeper Jugend hat erfolgreich daran teilgenommen.
Mit dem 40. Schuss holte sich Lasse Eggers das Zepter vom Adler.
Skadi Kleine schoss mit dem 242. Schuss gleich den ganzen Adler ab und ist somit unserer neue Kreisjugendkönigin. 👑

Zusätzlich wurde unser Jugendleiter Daniel Diestelmeyer sowie unser Kreisjugendleiter Martin Haverich mit der Jugendverdienstnadel in Silber vom Westfälischen Schützenbund ausgezeichnet.

Was ein erfolgreicher Tag 🥳

Herzlichen Glückwunsch an euch Vier 🤗

Der Heeper Ting ist nun schon wieder vorbei, und wir blicken zurück auf ein tolles Wochenende!

Das Wetter passte, bei sonnigen Wochenendtagen haben uns über 200 Kinder und Erwachsene auf unserem Stand auf dem Heeper Ting besucht und das Schießen mit Gewehr und Pistole auf den RedDot Lichtpunktanlagen ausprobiert. Es gab viele Frage, die unser Team suverän beantworten konnte und 3-mal konnten sich unsere Besucher ein detailliertes Bild von der Diszplin 3-Stellung machen, dann hat Mira sich bei wärmsten Wetter die komplette Schießkleidung angelegt und gezeigt, wie umfangreich und abwechslungreich unsere Sportart sein kann.

Wir freuen uns darauf, den Einen oder die Andere auf unseren Schießstand wiederzusehen und sagen „Danke“ für das große Interesse!

Nach 2 Jahren Corona Pause findet dieses Wochenende wieder der Heeper Ting statt und zum ersten Mal sind wir mit dabei !!! 🥳

Kommt uns doch gerne besuchen und versucht euch am Lichtgewehr und/oder Lichtpistole schießen. 🎯

Am Samstag um 15 Uhr und um 17 Uhr sowie am Sonntag um 12 Uhr gibt es eine Vorstellung über die drei Anschlagsarten, die es in unserem Sport gibt. 

Wir freuen uns auf euch🤗

Nach ihrem erfolgreichen Finale in der Verbandsliga, in dem sich unsere Mannschaft ungeschlagen den Aufstieg in die Westfalen-Liga erkämpft hat, haben sich unsere Schützen eine Schießpause verdient.

Aber Schießpause ohne Schießstand? Nicht mit unseren jungen Kader-/Ligaschützen. Mira, Bjarne und Marc haben sich kurzerhand Lasse geschnappt.
Schießklamotten an, Gewehr bereit und die Scatt drunter geschnallt, ging es los.

Versuch mal so, versuch mal hier, kurz Gewehr umbauen. Es ist schon viel zu beachten als Trainer.

Aber es hat sich gelohnt, die Zehner flogen!

Lasse war nach den 2 stündigem Intensivtraining sichtlich erschöpft, aber sehr zufrieden mit seiner Ausbeute 😉

Und die Trainer? Die durften sich entspannen und dem Spektakel hinter den Fenstern folgen.

Eine tolle Truppe, die Heeper Jugend!!!

Hallo zusammen,

endlich ist es soweit!
Wir dürfen wieder!

Dank der positiven Einwicklung der Fallzahlen und dem wichtigen Inzidenzwert, ist Bielefeld ab heute offiziell in der Inzidenzstufe 2 und ab morgen sogar schon in Stufe 1!

Aus diesem Grund kann das Training für alle, auch in Sportstätten, wieder stattfinden und wir öffnen ab kommenden Montag wieder den Schießstand. 🙂
Da sich ab Montag sowohl Bielefeld als auch NRW in der Stufe 1 befinden, kann man auch ohne vorherigen Test am Training teilnehmen.

Hier einmal zusammen gefasst alle wichtigen Regeln und Infos…

Hygiene / AHA:

  • Desinfizieren der Hände beim Betreten des Schießstandes
  • Desinfizieren der Ablagen und Tische nach jeder Benutzung
  • keine Ausgabe von Vereinsmaterial an wechselnde Schützen
  • Dauerhaftes Lüften
  • Folienabtrennung / Spuckschutz zwischen jedem Schießstand
  • Trennliene / Abstandslinie zwischen Aufsicht und Schützen

Personenbegrenzung & Rückverfolgung:

  • Buchung eines Schießstandes über die Homepage ( Schiessstandbuchung )
  • Eintragen in Anwesenheitsliste am Eingang
  • Einchecken über Corona-Warn-App (alternative 1)
  • Einchecken über Luca-App (alternative 2)

Wir wünschen allen viel Spaß, Erfolg und Gut Schuss! 🙂

Viele Grüße und Horrido

WOW – Was für eine Saison!

Neben den ganzen Einschränkungen und Trainingseinschnitten, konnten Marc Hülsmann und Veronique Münster als Nationalkader-Schützen weiter trainieren. Und sich auf die EM-Qualifikation freuen.

Nach den letzten Wettkämpfen an diesem Wochenende stand es fest, die beiden Meisterschützen haben sich für die EM in Osijek/Kroatien qualifiziert. Marc als Junioren Nationalkaderschütze für Kleinkaliber 3×40 und Luftgewehr, Vero als Mitglied der Großkaliber-Gewehrnationalmannschaft für Großkaliber-Gewehr 300m.

Wir gratulieren den Beiden für diese außerordentlichen Leistungen und wünschen weiter viel Erfolg!


ABER: Nachdem wir alle mitgefiebert haben und täglich auf neue Ergebnisse von Qualifikationswettkämpfen in Pfreimd (Junioren) und aus Sonthofen (Großkaliber) gewartet haben, kommt nun leider keine gute Nachricht…

Aufgrund der aktuellen pandemischen Corana-Lage in Kroatien, hat sich der DSB dazu entschieden, keine Junioren und keine Großkaliberschützen zu den Europameisterschaften zu schicken. Damit bleibt die Teilnahme an der EM für dieses Jahr in weiter Ferne.

Was bleibt ist der Ausblick in die Zukunft. Und da warten auf unsere Schützen spannende Wettkämpfe in naher Zukunft, der „Junioren-Weltcup“ in Suhl Anfang Juli sowie die „Junioren-Weltmeisterschaft“ in Peru im Herbst. Wir bleiben gespannt und freuen uns auf viele weitere Erfolge!

Der DSB vergibt jeden Monat den Titel „Stiller Star des Monats“. Und in diesem Monat kommt der Star aus unserem Verein! Wir gratulieren Martin Haverich zu seinem neuen Titel und wünschen Euch viel Spaß beim lesen des Artikels.

Liebe Jungschützen,
liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

dieses Jahr, es ist verrückt.
Gut, dass uns die Weihnacht so entzückt!

Nicht alles lief nach Plan,
Ach wer konnte das nur ahn?

Dennoch halten wir fest zusammen
und schauen in den Kamin mit großen Flammen.

Oh jetzt kommt die schöne Weihnachtszeit,
macht Euch alle schnell bereit.

Wir wünschen euch ein schönes Weihnachtsfest
und hoffen, dass Ihr uns nicht vergesst.

Eine guten Rutsch ins neue Jahr,
wir sehen uns wieder, das ist klar!

Eure Jugendsprecher und Jugendleiter
Mira, Bjarne, Martin und Daniel