Dürfen wir vorstellen? 😊

Unser neuer zweiter Jugendleiter Bjarne Haverich (19 Jahre) und unsere neue Jugendsprecherin Skadi Kleine (18 Jahre).  🥳🤩

Bjarne ist bereits seit 2018 ehrenamtlich in unserem Verein tätig und hat das Schießen 9 Jahre lang als Leistungssport ausgeübt. Zudem absolvierte er im Januar 2023 die Trainer C Leistungssport Lizenz. 💪🏽

Skadi ist seit 2021 Teil unserer Jugend und engagiert sich nun nicht nur bei uns als Jugendsprecherin, sondern wurde auch frisch zu Kreisjugendsprecherin im Kreis Bielefeld gewählt. 👏🏽

Wir wünschen beiden einen guten Einstieg ins Ehrenamt und eine schöne Amtszeit mit vielen tollen Erlebnissen. 🤍💚

Im Anschluss an den Kreisjugendtag fand unser erster Kreisjugendtreff in diesem Jahr statt.

Wie auch beim letzten Mal in Brackwede wurde erneut ein kleiner Wettkampf, bestehend aus 3 Disziplinen, durchgeführt.

Es wurden 10 Schüsse geschossen 🔫, drei Dartpfeile geworfen 🎯und mit sechs Würfeln gewürfelt 🎲.

Die Ergebnisse wurden jeweils addiert und im Anschluss die Sieger gekürt.

Es freut uns sehr, dass unsere Heeper Schützenjugend alles abgeräumt hat. 🤩

Platz 1 wurde Mélodie Messow 🥇

Platz 2 wurde Konstantin Glazyrin 🥈

Platz 3 teilten sich Kjell Maas und Skadi Kleine mit gleicher Punktzahl 🥉

Eine super Leistung! 💪🏽 Wir freuen uns schon auf die nächsten Treffen mit den Vereinen aus Bielefeld. 😊

Gemeinsam mit dem Schützenverein Nienhagen und der Schützengesellschaft Dalbke haben wir uns zum diesjährigen Kreisjugendtag in Brackwede getroffen.

Nach der Begrüßung durch unserem Kreisjugendleiter Martin Haverich folgte seine Berichterstattung des vergangenen Jahres.

Daraufhin fanden die Wahlen statt.

Zum stellvertretenden Kreisjugendleiter wurde Yves Wörmann von dem SV Nienhagen gewählt. Nikita Fuhrmann, ebenfalls vom SV Nienhagen, wurde zum Kreisjugendsprecher gewählt und unsere neue Kreisjugendsprecherin ist von nun an Skadi Kleine von der SG Heepen.

Wir wünschen euch alles Gute und eine schöne Amtszeit. 🤍💚 Zum Ende der Versammlung wurden alle wichtigen Termine für dieses Jahr genannt, welche ihr auf unserer Homepage findet: Veranstaltungen – SG Heepen Jugend

Die Heeper Schützenjugend wünscht eine fröhliche, erholsame und besinnliche Weihnachtszeit. 🎅🏽🤶🏽🎄🎁

Wir wünschen zudem einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024, viel Gesundheit, Glück und gute Schüsse. 🥳🎊🎉

Bis zum nächsten Jahr 😊🎉🎊

Zur Einstimmung in die Weihnachtszeit fand am 06.12.2023 passend zum Nikolaus unser Nikolausschießen statt.

Jede/Jeder bekam einen individuell für sie/ihn angepassten Weihnachtsbaum, von dem die Weihnachtsbaumkugeln “herunter” geschossen werden mussten.

Sobald die passende Ringzahl der Weihnachtsbaumkugel getroffen wurde, durfte sie weggestrichen werden.

Es zählte zum einen, wer ihre/seine Kugeln alle getroffen und zum anderen wer wie viele Schüsse dafür gebraucht hat.

Bei der darauffolgenden Siegerehrung erhielten alle für ihre Leistung einen großen Schokoladennikolaus.

Wir wünschen schon jetzt allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit.

Wie sagt man so schön?

“Nach der deutschen Meisterschaft ist vor der deutschen Meisterschaft”

Und so sind am 28.10.2023 und am 05.11.2023 insgesamt 15 Jugendliche und Junioren aus Heepen bei den Kreismeisterschaften in den Disziplinen Kleinkaliber Dreistellungskampf und Luftgewehr Freihand angetreten. Und das mit super Ergebnissen.

In der Disziplin Kleinkaliber Dreistellungskampf sicherten sich die Heeper folgende Platzierungen:

In der Altersklasse Jugend männlich Einzel:

  1. Platz – Niklas Tensmann mit 541 Ringen
  2. Platz – Len Weniger ebenfalls mit 541 Ringen
  3. Platz – Cedric Czerny mit 525 Ringen

In der Altersklasse Jugend weiblich Einzel:

  1. Platz – Anika Höflich mit 549 Ringen
  2. Platz – Jule Fiedler mit 509 Ringen
  3. Platz – Letizia Bendfeld mit 496 Ringen

In der Altersklasse Jugend Mannschaft:

  1. Platz – Jule Fiedler, Luca Maximilian Pentow und Niklas Tensmann mit 1563 Ringen
  2. Platz – Letizia Bendfeld, Cedric Czerny und Len Weniger mit 1562 Ringen
  3. Platz – Nikita Fuhrmann, Anika Höflich und Carl Rehbaum mit 1558 Ringen

In der Altersklasse Junioren I männlich:

  1. Platz – Bjarne Haverich mit 554 Ringen

In der Altersklasse Juniorinnen I weiblich:

  1. Platz – Annika Meiners mit 541 Ringen

In der Disziplin Luftgewehr freihand sicherten sich die Heeper folgende Platzierungen:

In der Altersklasse Juniorinnen I weiblich Einzel:

  1. Platz – Skadi Kleine mit 369,5 Ringen

In der Altersklasse Junioren I männlich Einzel:

  1. Platz – Bjarne Haverich mit 395,8 Ringen
  2. Platz – Malte Zurheide mit 372,8 Ringen

In der Altersklasse Junioren I männlich Mannschaft:

  1. Platz – Lasse Eggers, Bjarne Haverich und Malte Zurheide mit 1149,7 Ringen

Wir gratulieren allen Sportlerinnen und Sportlern zu den hervorragenden Ergebnissen und super Platzierungen. So kann die Saison gerne weitergehen 🙂

Am Samstag, den 21.10.2023 hat sich die Kreisjugend auf dem Schießstand in Brackwede getroffen, um ein kleines Vergleichsschießen durchzuführen.

Die Jugendlichen sind in 3 Disziplinen gegeneinander angetreten.

Zu Beginn wurden jeweils 10 Schuss mit dem Lichtgewehr oder Luftgewehr gemacht. Darauf folgte eine kleine Dartpartie mit 3 Dartwürfen und zum Schluss hatte jeder einen Wurf mit 6 Würfeln.

Während die erzielten Ergebnisse addiert und analysiert wurden, stand Spiel und Spaß auf dem Programm. Sowohl die Dartscheibe als auch der Billardtisch waren heiß begehrt doch auch der Schießstand kam nicht zu kurz.

Nach einem leckeren gemeinsamen grillen folgte die Siegerehrung. Mit nur wenig Ringen Unterschied gewann ein Schüler des Schützenvereins Brackwede und nahm den Pokal mit zu sich nach Hause. Im großen Betreuerduell gewann dafür Bjarne Haverich.

Und so ging ein schöner und lustiger Nachmittag zu Ende.

Nach einem Jahr ist es wieder so weit: eine neue Jugendkönigin / ein neuer Jugendkönig muss gefunden werden und somit fand am 09.09.2023 das Kreisjugendkönigsschießen in Dalbke statt.

Insgesamt 20 Starterinnen und Starter aus dem Kreis Bielefeld haben sich der Herausforderung gestellt und auf die Insignien des Holzadlers geschossen.

Nach der Auslosung der Reihenfolge nahm das Adlerschießen schnell seinen Lauf. Die Vorfreude und die Spannung waren bei allen riesig.

Mit dem 51. Schuss fiel dann endlich die erste Insignie, der Apfel. Die Apfelprinzessin wurde somit Leni Schäfers von der Schützengesellschaft Dalbke.

Rund 69 Schüsse später wurde dann bekannt, dass Torben Becker von der Schützengesellschaft Oerlinghausen nun unser neuer Zepterprinz ist.

Als nächstes wurde auf die Krone geschossen. Mit dem 186. Schuss gelang es Fiete Wendt vom Schützenverein Nienhagen und der Schützengesellschaft Heepen sie zum Fall zu bringen und wurde somit unser neuer Kronprinz.

Die Aufregung und Nervosität stiegen, denn entscheidend war, wer letztendlich den Restadler von der Stange schießt. Dies erwies sich als nicht ganz so einfach, da das robuste Holz sehr wehrhaft gegenüber der Luftgewehrmunition war.

Doch dann …

… mit dem 211. Schuss war es entschieden.

Die neue Kreisjugendkönigin für das Jahr 2023/2024 ist Svea Hollmann von der Schützengesellschaft Dalbke.

Wir gratulieren allen Insignienschützen und wünschen Svea ein schönes Königinnenjahr mit vielen aufregenden Erfahrungen.

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit unserem mobilen Schießstand beim Heeper Ting vertreten.

Sowohl am Samstag, den 02.09.2023 als auch am Sonntag, den 03.09.2023 haben wir ganztägig das Lichtschießen für jedermann angeboten.

Groß und Klein konnten sich kostenlos an der Lichtpistole und/oder dem Lichtgewehr ausprobieren und sich über unseren Schießsport informieren.

Das Interesse der Besucherinnen und Besucher war enorm, sodass unser mobiler Schießstand durchgängig in Betrieb war. Immer wieder wurde sich der Herausforderung gestellt, die Schießscheibe zu treffen. Für die Kinder gab es etwas Süßes zur Belohnung.

Aber nicht nur das Lichtschießen, sondern auch unsere Fotowand war ein echter Hingucker und gab noch tiefere Einblicke in unsere Heeper Schützenjugend und die Veranstaltungen neben dem normalen Training.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern für das Interesse und die gestellten Fragen. Ein großer Dank gilt zudem allen Helferinnen und Helfern, die uns an diesem Wochenende unterstützt haben.

Wir hoffen, den ein oder anderen von unserem Sport begeistert zu haben und freuen uns bereits die Kinderaugen im nächsten Jahr wieder genauso zum Leuchten zu bringen.

Am 26.08.2023 sind wir mit unserem kleinen mobilen Schießstand zur Jubiläumsfeier “65 Jahre PzGrenBtl 212” nach Augustdorf gefahren, um einen Teil des Familiennachmittags mitzugestalten.

Nach dem Gelöbnisappell wurden verschiedene Panzer vorgeführt und wir hatten die Möglichkeit sie uns näher anzusehen und zum Teil auch von innen zu betrachten.

Ab 14.30 Uhr war unser kleiner Schießstand mit der Lichtpistole und dem Lichtgewehr in Betrieb. Viele Familien, aber auch Soldaten probierten das Lichtschießen bei uns aus. Es wurde von allen super angenommen und wir hatten eine Menge Spaß sowie interessante Gespräche.

Zusammenfassend kann man sagen, dass es ein sehr spannender und schöner Tag in Augustdorf war.

Für weitere interessante Infos über den Tag, schau doch gerne hier vorbei:

Jubiläumsfeier 65 Jahre PzGrenBtl 212 – Schützengesellschaft des Amtes Heepen e.V.