Am Mittwoch, den 16.04.2025, trafen sich unsere Jugendlichen mit unserem amtierenden Königshaus im Brennerhotel zu einem besonderen Kegel-Nachmittag – und der hatte es in sich!

Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging’s direkt los mit den Kegelklassikern „Tannenbaum“ und „Rennbahn“ – Spiele, die für viel Action, Teamgeist und jede Menge gute Laune sorgten. In bunt gemischten Teams wurde geworfen, angefeuert und herzlich gelacht. Der sportliche Ehrgeiz war da, aber der Spaß stand ganz klar im Mittelpunkt. 🎯🙌

Zwischen den Runden blieb genug Zeit für lockere Gespräche mit dem Königshaus. Es wurde viel gelacht, neue Kontakte geknüpft und der Austausch zwischen „Jung und Alt“ war spürbar herzlich. 🤝

Zum Ausklang des Nachmittags wartete ein ganz besonderes Highlight auf uns: Ein gemeinsames Essen, das keine Wünsche offenließ. Knusprige Schnitzel, goldene Pommes, frischer Salat und knackiges Gemüse – ein echtes Festessen nach der sportlichen Betätigung und genau das Richtige, um den gelungenen Nachmittag gemütlich ausklingen zu lassen. 🍽️😋

Ein herzliches Dankeschön geht an Alex, Mirco, Kerstin, Michael, Anka und Frank für die Einladung und das schöne Zusammensein – sowie an Heike Becker, die nicht nur die Kegelbahn zur Verfügung stellte, sondern auch hinter den Kulissen gemeinsam mit ihrem Team alles möglich gemacht hat. Ein Nachmittag, der in bester Erinnerung bleibt 🎉

Am 6. April 2025 waren wir zum ersten Mal beim renommierten Winny Cup der Westfälischen Schützenjugend vertreten – und das mit großem Erfolg! 🎉 Im Landesleistungszentrum Dortmund war unser junger Schütze Florian (7 Jahre) mit viel Begeisterung am Start. 💪

Mit Feuereifer nahm Florian am Target Sprint teil – einer Mischung aus Laufen 🏃‍♂️ und Schießen 🔫, die sportliche Vielseitigkeit erfordert und gleichzeitig richtig Spaß macht. Zwischendurch hielten kleine Aufwärmübungen alle in Bewegung 🤸. Auch beim Lichtgewehr Auflageschießen zeigte Florian tolle Leistungen und jede Menge Konzentration 🎯.

Ein besonderes Highlight war sein hervorragender dritter Platz im Biathlon 🥉 – ein großartiger Erfolg bei seinem ersten großen Event! 👏

Abseits der Wettkämpfe war für das leibliche Wohl und jede Menge Spaß gesorgt: In Zelten gab es Pommes 🍟, Bratwurst 🌭, Waffeln 🧇 – also alles, was Kinder lieben ❤️. Dazu kamen spannende Spiele wie Werfen 🎯, Balance Board 🤹‍♂️ und viele weitere Stationen zum Ausprobieren 🎲.

Für uns war es ein superschönes Vereinsevent beim Winny Cup – voller Freude 😄, Teamgeist 🤝 und Nachwuchsförderung 🌱. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele junge Talente am Start waren und wie viel Herzblut in der Organisation steckte 🫶.

Wir freuen uns riesig über Florians Erfolg – der Anfang ist gemacht! 🚀✨

Strahlender Sonnenschein, lachende Gesichter und jede Menge sportlicher Ehrgeiz: Der erste Ostertriathlon in Altenhagen am Ostersonntag war ein voller Erfolg. Zum allerersten Mal fand in dem beschaulichen Ort ein Triathlon dieser Art statt – und die Resonanz hätte besser nicht sein können 🎉.

Im Mittelpunkt standen die vielen Kinder, die in Dreier-Teams antraten. In ihrer jeweiligen Altersklasse kämpften sie Seite an Seite um den Sieg – immer mit Spaß und Fairness im Vordergrund. Der Triathlon bestand aus einem abwechslungsreichen Mix aus Ausdauer, Geschicklichkeit und Teamgeist 🥰.

Gestartet wurde mit einer Laufrunde, die die jungen Athletinnen und Athleten direkt zum Schießstand führte, wo sie mit Lichtgewehren drei Schüsse abgeben mussten. Danach ging es erneut auf die Laufstrecke, diesmal mit dem Ziel, mit Bällen eine überdimensionale Dartscheibe zu treffen. Nach einer weiteren Laufrunde wurde die Schussgeschwindigkeit beim Torschuss mit einem Messgerät erfasst – ein besonderes Highlight für viele. Schließlich folgte der letzte Laufabschnitt ins Ziel, wobei sich die Teammitglieder stets abwechselten und sich gegenseitig anfeuerten. 🏃‍♀️🎯⚽🏁

Zum Abschluss gab es eine stimmungsvolle Siegerehrung: Die besten Teams durften sich über Pokale freuen 🏆, während jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer stolz eine Medaille in Empfang nahm 🥇.

Doch nicht nur die Kinder hatten Freude an diesem besonderen Event: Auch die Erwachsenen ließen sich vom sportlichen Spirit anstecken und stellten kurzerhand vier eigene Teams zusammen. In einem lockeren Wettkampf traten sie gegeneinander an – mit viel Humor und sportlichem Ehrgeiz. 😂💥

Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, was die Veranstaltung zusätzlich zu einem echten Frühlingshighlight machte. 🌞🌷

Der Ostertriathlon in Altenhagen hat bewiesen: Gemeinschaft, Bewegung und Spaß passen perfekt zusammen. Eine gelungene Premiere, die sicherlich nach einer Wiederholung ruft. 🔁🎊

Am Ostersonntag, den 20.04.2025, ist es endlich so weit:
Der erste Ostertriathlon geht an den Start – und DU kannst dabei sein! 💥

📍 Wo?
Auf der Wiese zwischen Altenhagener Straße und Zirkelstraße

🏆 Drei Disziplinen – ein Ziel:
⚽ Fußball
🤾 Handball
🎯 Sportschießen

💡 Zeig, was in dir steckt – einzeln oder im Team!
👉 Jetzt anmelden über den Link

👉 Jetzt anmelden

Unsere Nachwuchsschütz*innen haben bei der Bezirksmeisterschaft alles gegeben – und das mit großem Erfolg! 💪

🥇 Skadi sichert sich den 1. Platz bei den Juniorinnen I
🥇 Josina holt den 1. Platz in der Para-Klasse SH2
🥈 Konstantin überzeugt mit dem 2. Platz bei den Schülern
🥉 Valeria erreicht einen starken 3. Platz bei den Schülerinnen
👏 Anastasia und Leonie belegen Platz 15 und 20 bei den Juniorinnen II

Zur Belohnung ging’s nach dem Wettkampf noch gemeinsam zu McDonald’s – Burger, Pommes und jede Menge gute Laune inklusive! 🍔🍟😋

Wir sind mega stolz auf euch – weiter so! 💚🤍

Vor Kurzem haben wir uns zur jährlichen Versammlung unserer Jugendabteilung getroffen – ein Abend voller Rückblicke, spannender Diskussionen und neuer Impulse für die Zukunft 💬🔥

Ein besonderes Highlight: Leon Frühling wurde einstimmig zum neuen Jugendsprecher gewählt! 🎉👏
Mit viel Engagement, frischen Ideen und Teamgeist wird er ab sofort die Stimme der Jugend bei uns sein 💪🌟

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die dabei waren und freuen uns auf ein starkes Jahr 2025 mit euch allen! 💚🤍

Am Samstag, den 8. Februar 2025, fand in Oerlinghausen der Kreisjugendtreff statt, der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammenbrachte. In entspannter Atmosphäre kamen die Jugendlichen und Betreuer zusammen, um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu erleben. 🤝😊

Der Treff begann mit einem offiziellen Teil, in dem der Kreisjugendleiter über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im Jugendbereich berichtete. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Wahl der Kreisjugendsprecher. Skadi Kleine (SG Heepen) und Nikita Fuhrmann (SV Nienhagen) wurden erneut für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt und nahmen ihre Wiederwahl mit Freude an. 🎉👏

Nach dem formellen Teil wurde es sportlich: Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, sich beim Dart, Wikinger-Schach oder Fußball auszutoben. 🎯⚽ 🏹 Außerdem konnten Interessierte ihre Treffsicherheit auf dem Schießstand unter Beweis stellen. 🔫 Die verschiedenen Aktivitäten sorgten für viel Spaß und einen regen Austausch unter den Teilnehmenden. 😊


Nach so viel Bewegung gab es eine wohlverdiente Stärkung: Bratwürste im Brötchen 🌭 und eine Auswahl an frischen Salaten 🥗 – ein perfekter Ausklang für diesen tollen Tag!

Was für ein erfolgreicher Tag für unsere Jugendlichen bei der Kreismeisterschaft in der Disziplin Kleinkaliber 3-Stellungskampf! 💪🎯 Insgesamt traten 8 junge Talente für Heepen an – und das mit beeindruckenden Ergebnissen:

Jugend männlich:

🥇 Carl Rehbaum sicherte sich mit einer starken Leistung Platz 1!

🥈 Cedric Czerny überzeugte und erreichte Platz 2.

🥉 Luca Maximilian Pontow komplettierte das Podium auf Platz 3.

Jugend weiblich:

🥇 Malou Viereck bewies Nervenstärke und holte Gold!

🥈 Mia Jakobtorweihen erkämpfte sich Platz 2.

🥉 Jule Fiedler schaffte es auf Platz 3.

🏅 Finja König erreichte einen tollen 4. Platz.

🏅 Letizia Bendfeld  komplettierte unser Team mit einem guten 5. Platz. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Jugendlichen und ihre Leistungen! 🎉

7

Weihnachtsübernachtungsfeier auf dem Schießstand – Unsere Premiere im neuen Vereinsheim! 🎄🎯

Dieses Jahr durften wir ein ganz besonderes Highlight feiern: Die erste Übernachtung in unserem neuen Vereinsheim – und sie hätte nicht schöner sein können! Mit einem abwechslungsreichen Programm, viel Spaß und einer bezaubernden weihnachtlichen Atmosphäre wurde diese Premiere zu einem Ereignis, das uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Der Nachmittag startete mit lustigen Teamspielen, die sowohl Konzentration als auch Kommunikation forderten. Doch neben all dem Ehrgeiz sorgten sie vor allem für jede Menge Lacher und einen perfekten Auftakt für unsere Feier. Anschließend tauchten wir in eine spannende Theorieeinheit zum Thema Zielsetzungen ein, die nicht nur unsere sportliche Ausrichtung unterstrich, sondern uns auch wertvolle Impulse für das kommende Jahr gab.

Eine kleine Nachtwanderung durch Heepen brachte und in Bewegung – inklusive eines gruseligen Überraschungsmoments. Zurück im warmen Vereinsheim stärkten wir uns mit leckeren Nudeln, bevor der Abend mit einem besonderen Highlight weiterging: der Diashow des Jahres 2024. Gemeinsam ließen wir die schönsten Momente des vergangenen Jahres Revue passieren. Dazu gab es kleine Geschenke und Dankesworte von unserer Jugendleiterin – ein toller Moment der Gemeinschaft.

Im Anschluss wurde es gemütlich: Wir machten es uns mit dem Filmklassiker „Polarexpress“ und frisch gebackenen Crêpes sowie Popcorn richtig kuschelig. Doch damit war der Abend noch lange nicht vorbei! Bis spät in die Nacht tauchten wir in unser geliebtes „Werwolf“-Spiel ein. Hier wurden die wildesten Strategien geschmiedet, um das Dorf zu retten, und die Spannung hielt uns alle in Atem.

Der nächste Morgen begann mit einem fröhlichen Weckruf – begleitet vom Lied „Guten Morgen Sonnenschein“, das die einen mehr, die anderen weniger mit einem Lächeln aus den Schlafsäcken holte. Nach einem ausgiebigen Frühstück packten wir gemeinsam an, um aufzuräumen. Bevor es Zeit war, Abschied zu nehmen, ließen wir es uns nicht nehmen, eine letzte Runde „Werwolf“ zu spielen.

Diese erste Übernachtung war für unsere Jugendlichen ein ganz besonderes Erlebnis – voller Spaß, Teamgeist und unvergesslicher Momente. Wir sind stolz darauf, dass die Premiere in unserem neuen Vereinsheim so wunderbar gelungen ist, und danken allen, die dabei waren oder mitgeholfen haben, dieses Event zu ermöglichen. 😊

Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere großartige Veranstaltungen in unserem Vereinsheim!

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, euch allen für ein tolles Jahr voller gemeinsamer Erlebnisse, Herausforderungen und Erfolge zu danken. 🙏💙

Wir freuen uns schon jetzt auf ein weiteres Jahr mit euch – voller Motivation, Zusammenhalt und vielen spannenden Momenten! 🎯🥂

Kommt gut ins neue Jahr, lasst euch feiern und genießt den Übergang in 2025! 🎉